Neuer Liegeplatz in Sicht! Neue Gangway kommt! (16.02.2023)

15.02.2023, Quelle: Behörde für Kultur und Medien Hamburg:»Eine Perspektive für die StubnitzNeuer Liegeplatz für das Kulturschiff in der Nähe der Elbbrücken und mehr Lärmschutz durch leisere Gangway


Gesucht: Unterstützung im Instandhaltungsteam (BFD)

Wir suchen: Unterstützung im Instandhaltungsteam (BFD) Und zwar im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung. Hier geht’s zur Stellenausschreibung bei BFD-Kultur-Bildung Hamburg. D


open ship - every sunday

OPEN SHIP± every sunday± free entry sun deck, cool drinks, chillando & hangout - come over, welcome aboard! ± 14:00 bar is open± 18:00 bar closes


Denkmalschutz-Sonderfond, Finanzierung steht + neue Gangway im Einsatz (23.06.2023)

 == english below ==Liebe Freund:innen der Stubnitz,zwei tolle News gibts zu verkünden:Seit diesem Wochenende (23./24.6.) laufen unsere Gäste und auch wir auf einer neuen Gangway hoch und runter.


New Clips

Mon, August 06, 2018

Live: La Cafetera Roja - 09. August 2018

Pop / Folk / HipHop / TripHop aus Spanien / Frankreich

Ende Juni auf der Fusion, im August dann bei uns an Bord: Welcome aboard the Culture Ark!

La Cafetera Roja wurde 2008 in Barcelona gegründet. Den Ruf "Made in Europe" verdanken sie ihrer Herkunft (Frankreich, Österreich und Spanien) und den 5 verschiedenen Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch und Italienisch), welche sich in einem Klang vereinen. Durch die spontane explosive Energie ist La Cafetera Roja eine Band, die man erst “live and direct” so richtig auskosten kann. In einer Mischung verschiedener Kulturen und Stilen findet sich ein einzigartiges Rezept zum geniessen. Genre: Trip-Hop, Hip-Hop & Latin.
In einer eleganten Show voll von Überaschungen wird das Publikum verführt und in eine Welt voll Rage und Hochgefühl getaucht. Nach mehr als 300 Gigs und support Gigs für Wax Tailer, Dope D.O.D., Ayo und mehr ist die Band unaufhaltbar.

La Cafetera Roja: Aurélia Campione Voice Lead, Guitar (France)
Anton Dirnberger Voice Lead, Piano (Austria)
Chloé Legrand Guitar, Bass, Chorus (France)
Fiti Rodriguez Bass, Violin, Guitar, Voice Lead (Spain)
Jean Michel Mota Cello (France)
Nicolas Boudou Drums (Spain/France)

Aktuelle Veröffentlichung: „One Shot“ (2017/ Greeenpiste Records)

Einlass 20:00 | Beginn 21:00 | 15€

Links : Tickets bei Tix4Gigs bestellen :: Facebook Event La Cafetera Roja ::: Homepage La Cafetera Roja :::: Facebook Seite La Cafetera Roja ::::: La Cafetera Roja - Soundcloud :::::: La Cafetera Roja - Spotify ::::::: La Cafetera Roja - Live-Playlist auf YouTube :::::::: La Cafetera Roja - 'Traveller' auf YouTube

Mon, August 06, 2018

Live: Jonathan Bree (NZ) - 08.08.2018

Jonathan Bree (Auckland NZ, Lil' Chief Records) :: Bandcamp Link :: Youtube Link :: Youtube Link

Jonathan Bree is a composer, multi- instrumentalist and producer from New Zealand. And one of the coolest persons we know. His upcoming third album ‘Sleepwalking’ (June 6th, Lil' Chief) has a heavy orchestrated element featuring real strings, horns, celeste and soprano vocals. The arrangements draw distinct influence from orchestral pop of a bygone era (think Lee Hazlewood & Nancy Sinatra), but many of the songs dip in and out of the avant-garde in a way that is also distinctly modern. Jonathan’s runaway hit ‘You’re So Cool’ features his mysterious masked band was voted best music video of 2017 by Time Out New York. A plucked cello, minimal bassline and drum pattern ground Jonathan’s trademark ‘bendy strings’ which make a number of appearances across the album.

A self-confessed workaholic and social recluse, Jonathan spends his days (and nights) in a dingy home office attempting to run his record label Lil’ Chief Records (who have put out albums by the likes of Princess Chelsea, Ruby Suns, Sheep,Dog&Wolf and his previous band The Brunettes) whilst simultaneously producing albums for artists such as Princess Chelsea,directing and starring in viral music videos for duets about Cigarette Smoking (yes THAT video) and then somehow finding time to record his own material when he should be sleeping.

Präsentiert von Cafe Hochberg Booking und ByteFM. Mit freundlicher Unterstützung von Soundkartell.

Einlass 20Uhr, Beginn 21Uhr

Thu, July 19, 2018

Pilantragi - Brazilian Festival :: 28. July 2018

PILANTRAGI, ein Festival aus Sao Paulo in Hamburg!

Geboren wurde das Projekt als ein Künstlerkollektiv in 2012 und verbindet seither Kunst, Musik und tausende Menschen. Seit 2016 sind sie in Europa unterwegs und dieses Jahr erstmalig in Hamburg präsentiert von BEZA.
Pilantragi versteht es, die Wurzeln Brasiliens und die modernen Einflüsse zu verbinden und ist fern ab des Samba Klischees. Eklektische Klänge die von Nord- bis Südbrasilien führen, von MPB (Música Popular Brasileira) über Afro/Indio Sounds bis hin zu psychedelic Rock, Funk, Soul, Elektro, Hip Hop uvm.
Begleitet wird das Event von der Ausstellung "The Children Of The Forgotten", von Fernanda Brandao. Sie zeigt Bilder, die während ihres Aufenthalts in einem Indianer Stamm im Amazonas entstanden sind und erinnert uns daran, verdrängte Kulturen nicht weiter zu verdrängen sonder zu integrieren und zu fördern.

An Deck wird der Gast mit Brasilianischen Köstlichkeiten versorgt. Pao de Queijo, Coxinhas... lecker!

Dann startet das Line-up:

Live : Misha Adams & Beto Caletti :: Fantastische Stimme mit Gänsehautpotential begleitet von Gitarre und Percussion.
DJ Team Pilantragi:: tanzen bis in den Morgen
DJ Rodrigo Bento aus Sao Paulo, der Pilantragi Gründer
DJ DA MATTA, Rio de Janeiro / Berlin feat: Alex Prince, eine Hamburger Größe, bekannt vor allem aus der Hip Hop Szene. Sängerin der Rapper Kool Savage, Samy Deluxe und anderen. Bei Pilantragi zeigt sie ihre Brasilianischen Wurzeln und featured die DJ's live.

Bunt, frei und fröhlich wird es werden! Lass den Paradiesvogel in dir frei!


18:00 boarding, warm up
21:00 Konzert: Mishka Adams & Beto Caletti
23:00 PILANTRAGI, DJ Rodrigo Bento & DJ DA MATTA feat. Alex Prince

Brazilian Food & Ausstellung von Fernanda Brandao: The Children Of The Forgotten

Ticket bei Tix4Gigs bestellen :: Facebook Event

Thu, July 19, 2018

Electro-Dub-Club-Night feat. live: Braintheft, Sarah Farina, Modig, Malonda uvm. :: 20.07.2018

__ Braintheft ___ ist ein Irisch-Französisches live Trio aus Berlin.
Ihr mystischer und sphärenreicher Sound ist tief im Dub verwurzelt, kreiert durch Live-Schlagzeug, tiefen E-Bass und eine ganze Reihe von Synthesizern. Von Dubstep über Drum & Bass kombinieren Braintheft den tief verwurzelten Dub-Sound mit schnelleren und schwereren Styles. Aus dem Mix entseht ein Hybrid-Spacship, das zum träumen einlädt. Let's bounce!


Das vollständige Line-up lautet:

The Next :: https://soundcloud.com/the_next
Braintheft :: https://soundcloud.com/braintheft
Sarah Farina (Through My Speakers/Rec Room | Berlin) :: https://soundcloud.com/sarahfarina
Karhua :: https://soundcloud.com/karhua
Modig :: https://soundcloud.com/modigofficial
Giotto b2b Barthez :: https://www.mixcloud.com/Giotto/giotto-electronica-techno-march-2015/
Malonda :: https://soundcloud.com/missmalonda
Doc Bader b2b The Next :: https://soundcloud.com/ph0kus/tha-definition :: https://soundcloud.com/the_next
Melina
V :: https://soundcloud.com/cyantifik/v-plotzlich-am-meer-2017?in=jedentageinset/sets/ploetzlich-am-meer-2017

VVK :: https://www.tixforgigs.com/site/Pages/Shop/ShowEvent.aspx?ID=25414 :: Doors 2200 :: AK 15€ vor, 10€ nach Braintheft

Sat, May 26, 2018

Blues Rock Live : The Cubical (UK) :: 10. June 2018

They make you dance, they make you smile !

The Cubical aus Liverpool/UK haben sich in den letzten Jahren einen verdammt guten Ruf als eine der interessantesten Live-Bands in Europa erspielt.
Die musikalische Basis besteht hauptsächlich auf einer eher untypischen Art des Blues und Soul, der im weitesten Sinne an das anknüpft, was solche Ikonen wie Captain Beefheart, Frank Zappa oder Tom Waits vorgelegt haben, was wiederum von deren gemeinsamen Vorbild HOWLIN WOLF geprägt wurde. THE CUBICAL drehen und schütteln diese Vorgaben aus Blues und Garage-Rock und Soul zu einem eigenen, gewaltigen Cocktail der einem ohne Umwege direkt ins Blut geht und zum Fan werden lässt.
Ihre Konzerte sind wie eine „Rock’n’Roll Medicine Show“ mit einem direkten Angriff auf die Sinne. Sobald der charismatische Sänger Dan Wilson die Bühne betritt, bleiben die Augen an dem 2-Meter Mann kleben und man verliert sich unweigerlich in dem Twang der Telecaster Gitarren, den schweren Basslinien und den treibenden, auf den Punkt schlagenden Drums. Irgendwie hypnotisch, irgendwie bekannt und doch so unverwechselbar. THE CUBICAL treiben mit cleveren Melodien und einer großen Portion Soul, den 60’s Beat durch die Garage und haben dabei auch noch klasse Texte zum Zeitgeschehen auf Lager. Die Band, die Songs, Alles in Allem sehr intensiv!

The Cubical on Fcbk :: Blogspot Link :: Youtube Link :: The Cubical on Bandcamp

Ihr Debut Album Come Sing These Crippled Tunes wurde im Sunset Sound Studio in Hollywood aufgenommen, produziert von einem frühzen Bewunderer der Band: Grammy Award Gewinner Dave Sardy (Oasis, Johnny Cash, Primal Scream, Marilyn Manson). Das Album wurde schnell mit positiven Kritiken überschüttet. Das ersehnte 2.Album It Ain't Human wurde nur knapp ein Jahr später, im November 2011 veröffentlicht und innerhalb weniger Tage u.a. vom Ruta 66, dem einflussreichsten Musikmagazin Spaniens, zum Album des Monats gekürt. Die Band gönnte sich darauf keine Pause und lieferte mit Arise Conglomerate, bereits im November 2012 ein drittes Album, das live im Studio, insgesamt in kaum mehr als 16 Stunden und nur mit einen 4-Spur Recorder in Berlin und Liverpool eingespielt wurde. Das Ergenbis zeigt beeindruckend, was die Band wirklich kann: Rauhe Garage Rock Songs, melodische Single Hits, ergreifende Balladen und tiefen, schmierigen Swamp Blues – Alles The Cubical und wieder alles super gut!

Das Mojo Magazin beschrieb den massgeblichen Titeltrack “On The Weekend”, als “The greatest Liverpudlian confluence of soul and brass beat action since The Teardrop Explodes’ Reward” und bestätigen in ihrer 4 von 5 Punkten Rezenzion mit der Überschrift “Beefheartian Scouse Genius”, was Fans bereits wussten: “If the world were a better place, The Cubical would have number 1 hits all the way.” 2013 wurde das live Album “live in Oslo” veröffentlicht. Mit „Blood Moon“ wurde 2017 endlich wieder ein Studio-Album veröffentlicht. Schon mit den ersten Alben im Gepäck, spielten The Cubical u.a. in den USA, Großbritannien, Australien, Deutschland, Norwegen, Frankreich, Belgien, Spanien, Irland, den Niederlanden, wie auch in Dänemark und der Tschechischen Republik. U.a. teilte man sich die Bühnen mit Bob Dylan, Mark Landgang, Kiss, The Black Lisp, Blondie, Chris Isaak an The Magic Band und einigen anderen.

„Ein Konzert von THE CUBICAL kann man bedenkenlos besuchen – man wird kaum enttäuscht werden.“

20 Uhr Einlass :: 21 Uhr Konzert :: VVK 8,50€ (+Gebühr) :: AK 10€ :: VVK Link

Sat, May 26, 2018

Label Night Live : Giegling auf der Stubnitz :: 08. Juni 2018

Giegling is a label from Weimar / Germany; dedicated to electronic music.

Line-UP:

Bands : Bifiboy LIVE :: Ito LIVE

Tech Floor : AteQ LIVE :: Izabel ::: Konstantin :::: Sapa LIVE ::::: Steffen Bennemann :::::: Vril LIVE

House Floor : Edward LIVE :: Elli ::: Dwig LIVE :::: Kettenkarussell LIVE ::::: Leafar Legov LIVE :::::: Map.ache LIVE ::::::: Schaaly

Ambient Floor : Lina :: Nele

VVK Link Tix4Gigs :: Doors 2100 ::: Damage 18€ :::: Giegling Label on Fcbk

Fri, May 25, 2018

Live : Wackelkontakt + Helgoland :: 06-06-2018

Helgoland

Rudi Burr (bass)
Michele Avantario (drums)

Das Hamburger Instrumental-Duo Helgoland beackert seit 1993 die Grenzgebiete zwischen Swing, Metal, Reggae, Rock, Latin und Primzahlen-Jazz.

Wackelkontakt

Marco Tomasin Milevski (drums & electronics)
Eyal Lally Bitton (visuals & electronics)
Tomer Tea Damsky (vocals & electronics)

Wackelkontakt ist das neue Projekt von Tomer Tea Damsky (ex-Parve), Marco Tomasin Milevski und Eyal Lally Bitton. Unter Einsatz von Stroboskoplicht und Trockeneisnebel kombiniert das Trio aus Jerusalem dichte Noise-Texturen, schwere Beats und harsche Vocals zu einem multi-sensuellen Spektakel für Kopfstarke.

Doors 2000 :: Entrance 8€ :: Helgoland Official Link ::: Wackelkontakt on Bandcamp

Tue, May 15, 2018

Live: Alex's Hand + Les Tristes Cannibalistes - 23. May 2018

The Wrong Minibeast (Les Tristes Cannibalistes)
Eine Hommage an die Musik der 60er und 70er Jahre, als sich in den asiatischen, anatolischen und afrikanischen Ländern neben den traditionellen Instrumenten E-Gitarre, Drums und Synthesizer gesellten und ein ganz neuer Sound entstand, ohne das kulturelle Erbe dabei zu vergessen. Dieses Konzept greift das Duo um Sheraz Puri und Roman Dippong auf und erweitert es mit den modernen Möglichkeiten dieser Zeit. Samples mit nigerianischen Funk, türkischen Psychedelic und indischen Bollywood verschmelzen mit „postfuturistischen“ Sequenzer-Loops und repetetiven Drum-Grooves. Visuell ergänzt werden die Performances durch musik-gesteuerte Videoprojektionen.

Sheraz Puri - Gitarre & Gesang Roman Dippong - Schlagzeug & Gäste

Fcbk Link

Alex's Hand is polystylistic avant-prog-fusion rock group centered around the compositions of bassist Kellen Mills and drummer Nic Barnes. It was founded in Seattle, WA in 2011, initially as a duo. Nic came from a jazz background, playing with various jazz and philharmonic ensembles. While Kellen came from the opposite side of the spectrum: punk rock, and a self-taught approach to composition. This combination of styles has informed their approach to music and created a punk ethos of "anti" mixed with complex orchestral arrangement and jazz construction. Dabbling in everything from rock, metal, jazz, avant-grade, classical, progressive and experimental music, ALEX'S HAND are extremely sensitive to improvisation and have a vast ability to learn and develop. Each performance is different and is based entirely on the musicians chosen to interpret the material written for them.
In 2014, ALEX'S HAND left the United States and are currently based out of Berlin, Germany. Over the course of their career, the band shared stages with many known groups like Thinking Plague, miRthkon, Panzerballett, and Upsilon Acrux. Now in 2018, ALEX'S HAND are hard at work on their next album, planning another European tour, and set to play several iconic festivals including "Zappanale", "Burg Herzberg", and "Freakshow Artrock". The band's current live line-up features: Kellen Mills (bass), Nic Barnes (drums), Ruben Bergnes (guitar), Matt Kennon (tenor-saxophone, synth), and Jacopo Bazzarri (vibes).

:: Youtube Link :: Youtube Link

Doors 2000 :: Begin 2100 :: Entrance 13€

Sun, April 29, 2018

Latin Live : Gaby Moreno & Band :: Dannielle De Andrea - 17. May 2018

Die Stubnitz freut sich auf einen very-special-event an Bord mit der Latin Grammy Gewinnerin Gaby Moreno und Dannielle DeAndrea, die den UK Songwriting Contest gewann.

Die Australierin und in Los Angeles lebende Dannielle De Andrea, Jazz-, Soul- & Americana- Sängerin und Songschreiberin, hat bisher drei Solo-Alben veröffentlicht und gewann in 2014 den UK Songwriting Contest. Sie tritt im Duo mit ihrem Mann und Gitarristen Kyle De Andrea auf.

Bandcamp Link

Die faszinierende Singer- und Songwriterin Gaby Moreno ist in Guatemala City aufgewachsen, singt seit ihrer Kindheit, begann mit 14 auf der Gitarre Jimi Hendrix zu spielen und brach 19-jährig nach Los Angeles auf, um Blues, Jazz, Folk und R&B zu entdecken.
Acht Alben und acht Jahre später ist sie mit Preisen überhäuft und die latein-amerikanische sowie übrige Welt liegt ihr zu Füssen: John Lennon Songwriter Award, Emmy und Grammy Nominierungen für: Beste Titelmusik, Song of the Year, Record of the Year, und dann 2013 den Latin Grammy Award. Selbst im fernen Mitteldeutschen Rundfunk wurde ihr letztes Album illusion zur CD der Woche..
Was neben dem Rummel um millionen-fache (selbst bis über 560-millionen-fache) Youtube-Klicks bleibt, sind englisch- und spanischsprachige Songs zwischen Latin & Blues, die in ihrer musikalischen Schönheit - zwischen Fragilität und Intensität - geradezu atemberaubend sind.

Gaby Moreno / Gesang, Gitarre
Martin Meixner / E-Piano, Gesang
Sebastian Flach / Bass
Sebastian Aymanns / Schlagzeug, Perc., Gesang

Video Link :: Video Link

Die Stubnitz freut sich auf einen very-special-event an Bord.

Doors 2000 :: Begin 2030 :: Damage 30€ :: VVK Link


Partners

IPHHIPHH